Aktuelles
Rauchmelder retten Leben
Regelmäßig gewartete Rauchmelder retten Leben
Freitag, der 13. März ist Rauchmeldertag
Die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren weisen die Bürger an diesem Tag überall im Land daraufhin, dass neben der Installation auch die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern unbedingt erforderlich ist. Laut Erhebungen des Statistischen Bundesamtes stirbt in Deutschland durchschnittlich immer noch jeden Tag ein Mensch an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent der Betroffenen ersticken an giftigen Rauchgasen. Funktionsfähige Rauchmelder hätten ihr Leben retten können.
Die Lebensretter mit Durchhaltevermögen
Geprüft werden alle JUNG Rauchwarnmelder nach strengsten Kriterien – schließlich besteht ihre Aufgabe darin, Leben zu retten! Deshalb verfügen sie über das unabhängige, hersteller-neutrale Qualitätszeichen „Q-Label“, das folgende Leistungsmerkmale auszeichnet: Langlebigkeit und Reduktion von Falschalarmen, erhöhte Stabilität z. B. gegen äußere Einflüsse sowie die fest eingebaute Batterie mit mindestens 10 Jahren Lebensdauer. Darüber hinaus sind sie nach dem hohen Qualitätsstandard von TÜV NORD in Zusammenarbeit mit dem Testzentrum KRIWAN zertifiziert.